Geografische Lage
Als viertgrößte Insel der Welt, gelegen auf der südlichen Hemisphäre, wird Madagaskar im Osten vom Indischen Ozean und im Westen vom Mosambik-Kanal begrenzt. Sie erstreckt sich über eine Fläche von 587.041 km². Tananarive oder „Antananarivo“ ist die Hauptstadt. Die Bevölkerung Madagaskars ist jung und sehr vielfältig. Madagaskar wird außerdem von einer Reihe von Inseln umgeben, die ebenfalls seinen Ruf ausmachen, darunter Nosy Be, Nosy Komba und Nosy Manja. Die große Insel, besser bekannt als die „Rote Insel“, ist ein wahres kleines Paradies mit einer einzigartigen Flora und Fauna, die es nirgendwo sonst gibt, und auch die Bevölkerung ist bemerkenswert, denn die Gastfreundschaft der Menschen ist einzigartig, geprägt vom lokalen und traditionellen Begriff „Fihavanana“, der Freundschaft bedeutet.
Bevölkerung
Die madagassische Bevölkerung ist sehr jung. Die Mehrheit lebt in ländlichen Gebieten, größtenteils als Landwirte. Die Bevölkerung ist ziemlich kosmopolitisch, da es auf der Insel 18 ethnische Gruppen gibt. Der Ursprung dieser Ethnien kommt daher, dass verschiedene Nationalitäten zur Besiedlung der Insel beigetragen haben. Deshalb besteht zum Beispiel die Zentralbevölkerung überwiegend aus den „Merina“, die von Malaien abstammen, was ihre hellere Haut erklärt. Jede ethnische Gruppe hat ihren eigenen Ursprung, aber statt sie zu trennen, bringt diese Vielfalt sie zusammen und macht Madagaskar zu einer Wiege verschiedener Kulturen, die dennoch einzigartig ist.
Kultur
Die Kultur des „Fihavanana“ definiert die madagassische Kultur am besten. Was aber die 18 Volksgruppen betrifft, die sie bilden, kann man sagen, dass Madagaskar auch eine große kulturelle Vielfalt besitzt. Jede ethnische Gruppe hat ihre eigenen Sitten und Bräuche, und wir laden Sie ein, diese mit uns zu entdecken…
Wirtschaft
Die madagassische Wirtschaft basiert größtenteils auf der Landwirtschaft, aber auch der Tourismus spielt eine wichtige Rolle.un rôle prépondérant.
Straßenkarte von Madagaskar

